Programm Ablauf Ort & Anreise Musik Weinbaugebiete Weingüter Sponsoren
Preise
Autor*innen 2023 Autor*innen-Archiv
Bilder: 2016-2023 2015 2014 2013 2011/12 2009/10 2006/07/08 Entstehung Publikationen
Pressestimmen bis 2008 Pressestimmen ab 2009
Nachricht senden Newsletter Impressum

Dobrek Bistro
»Die melodiöse Erotik des Tangos, die tiefe Melancholie russischer Weisen, die Eleganz des Pariser Musette-Walzers und die bunten Klangfarben der Wiener Musik - all dies wird zum mulitkulturellen Dobrek-Sound verschmolzen.«
Michael Stadler, Salzburger Nachrichten, 28. Juni 2002

»Es war Liebe auf den ersten Takt. Als sich der polnische Akkordeonist Krzysztof Dobrek und der russische Violinist Aliosha Biz bei den Proben zu "Anatevka" im Theater an der Wien das erste Mal trafen, schien klar, dass der folgende künstlerische Weg ein gemeinsamer sein würde. Aliosha und Krzysztof verfeinerten ihr empathisches Zusammenspiel zunächst im Burgtheaterensemble, als Begleitmusiker von Maria Bill und beim "Acoustic Drive Orchestra", ehe die Zeit reif war, eine gemeinsame musikalische Sprache zu verwirklichen, die zur Gänze die ihre war.

Um die Jahrtausendwende war Dobrek Bistro aus der Taufe gehoben, das der Berliner Jazzkontrabassist Achim Tang und der brasilianische Multiperkussionist Luis Ribeiro zu einem unkonventionellen Quartett komplettierten. Die Bezeichnung des französischen Lokals kommt vom russischen "bystro" (schnell). Das Quartett bezieht sich mit seinem Namen sowohl auf die virtuose Rasanz ihrer Darbietungen als auch auf die melancholische Eleganz, die Dobrek, der für alle Kompositionen verantwortlich zeichnet, beim Pariser Musette-Walzer so liebt.

Ihre Küchengeheimnisse lasse man sich am besten vom Maître de Cuisine, Krzysztof Dobrek, beschreiben: "Bei uns klingt der Salsa zigeunerisch, der Tango wienerisch, der Jazz jiddisch und die Musette hat einen russischen Touch." Ja, und man könnte hinzufügen: Die musikalischen Provinzen klingen nach großer Welt, die große Welt vergisst ihre kulturellen Wurzeln nicht.«
Richard Schuberth

Aktuelle CD:
Dobrek Bistro, Extraplatte 2004

Teilnahme an Literatur & Wein: 2006
MUSIKERINNEN 2023
Ernst Molden & Der Nino aus Wien
Christoph Stradner - Bach Cello
Wiener Blond


MUSIK-ARCHIV
1. Wiener Pawlatschen AG
Alma
Aniada a Noar
BartolomeyBittmann
Biz-Corrêa-Dobrek-Neuwirth & Windhager
Bairisch Diatonischer Jodel-Wahnsinn
Bratfisch
Taras Chubai
Diknu Schneeberger Trio
Dobrek Bistro
Hodina/Neuwirth/Windhager
Hojsa/Emersberger featuring Karl Ratzer
Hudaki Village Band
Jazzta Prasta
Die internationale Musikerformation
Kollegium Kalksburg
Ensemble Klesmer Wien
klezmer reloaded
Los Gringos
Natasha Korsakova
Martin Lubenov Orkestar
Célia Mara
Ernst Molden & Band
Ernst Molden & Das Frauenorchester
Molden/Resetarits/Soyka/Wirth
Roland Neuwirth Extremschrammeln
Roland Neuwirth & radio.string.quartet
Roland Neuwirth Trio
onophon
Kurt Ostbahn
Peng Peng Parker
Ratzer*Herbert*eXtracello
Jon Sass
Erwin Schmidt Trio featuring Carole Alston
Harri Stojka
Harri Stojka - Gitancœur
Harri Stojka & Hot Club
Die Strottern
Die Strottern & Blech
Die Strottern & Doris Windhager & Walther Soyka
Tsatsiki Connection (Lakis & Achwach unplugged)
Trio Lepschi
Wiener Blond
Wiener Tschuschenkapelle